Die Uhrzeit 04:35 (Stunden:Minuten) in Worten, mit Buchstaben, geschrieben. Wie sagt man die Uhrzeit auf Deutsch? Formal und informell

Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es? 04:35
Sagen Sie die Uhrzeit auf Deutsch

Sagen Sie die Zeit in gesprochener Sprache und schreiben Sie sie in Worten, als 1. Formelle Uhrzeit und 2. Informelle Uhrzeit

Uhrzeit: formell

  • Die Uhrzeit wird normalerweise in den Medien und bei offiziellen Treffen formell angegeben.
  • Die 24-Stunden-Zählung wird verwendet, um die Uhrzeit anzuzeigen.
  • Zuerst werden die Stunden erzählt, dann die Minuten.
  • Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es?
  • Wenn Wörter in Klammern (...) stehen, können diese weggelassen werden.

Es ist 04:35

Es ist vier Uhr (und) fünfunddreißig (Minuten)

Uhrzeit: informell

  • Im Alltag wird die Uhrzeit meist informell angegeben.
  • Die 12-Stunden-Zählung wird verwendet, um die Uhrzeit anzuzeigen.
  • Zuerst werden die Minuten gesagt, dann die Stunden.
  • Wenn Sie die Uhrzeit angeben, fügen Sie zur Verdeutlichung außerdem die Wörter hinzu: morgens, vormittags, mittags, nachmittags, abends oder nachts, ....
  • Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es?
  • Wenn Wörter in Klammern (...) stehen, können diese weggelassen werden.

Es ist 4:35 (nachts).

Es ist fünf (Minuten) nach halb fünf (nachts).





Zeitangaben auf Deutsch: Zeitangaben in Wort und Schrift, formelle und informelle Zeit. Wie spät ist es?

Uhrzeit: formell:

  • Die Uhrzeit wird normalerweise in den Medien und bei offiziellen Treffen formell angegeben.
  • Wenn Sie die Zeit formal ausdrücken, nennen Sie zuerst die Stunden und dann die Minuten.
  • Formal wird bei der Angabe der Uhrzeit die 24-Stunden-Zählung verwendet.
  • Ein Tag hat 24 Stunden und eine Stunde hat 60 Minuten.
  • Wie sagen wir die Zeit 19:43 in Worten und in gesprochener Sprache?
  • Es ist: neunzehn Uhr dreiundvierzig.
  • Oder ~ Es ist: neunzehn Uhr und dreiundvierzig Minuten.
  • Wie sagen wir die Zeit 00:00 in Worten und in gesprochener Sprache?
  • Es ist: null Uhr.
  • Oder ~ Es ist: vierundzwanzig Uhr.

Uhrzeit: informell:

  • Im Alltag wird die Uhrzeit meist informell angegeben.
  • Auf informelle Weise wird bei der Angabe der Uhrzeit die 12-Stunden-Zählung verwendet.
  • Ein Tag hat zwei Zyklen von 12 Stunden, beginnend um 00:00 Uhr um Mitternacht und um 12:00 Uhr mittags.
  • Wenn Sie die Uhrzeit angeben, fügen Sie zur Verdeutlichung außerdem die Wörter hinzu: morgens, vormittags, mittags, nachmittags, abends oder nachts.
  • Bei der Angabe der Uhrzeit werden zuerst die Stunden und dann die Minuten genannt.
  • Wie sagen wir die Zeit 7:43 (oder 19:43) in Worten und in gesprochener Sprache?
  • Es ist: siebzehn vor acht (morgens / oder abends).
  • Oder ~ Es ist: siebzehn Minuten vor acht (morgens / oder abends).

Die Präpositionen 'vor' und 'nach'.

  • Die Präpositionen 'vor' und 'nach' werden verwendet, um die Intervalle vor oder nach der vollen Stunde (plus oder minus zwanzig Minuten) und vor oder nach einer halben Stunde (plus / minus zehn Minuten) anzugeben:
  • nach: zwischen 1 und 20 Minuten nach der vollen Stunde; Beispiel: 7:13 = dreizehn (Minuten) nach sieben (morgens / oder abends)
  • vor: zwischen 1 und 10 Minuten vor der halben Stunde; Beispiel: 7:23 = sieben (Minuten) vor halb sieben (morgens / oder abends)
  • nach: zwischen 1 und 10 Minuten nach der halben Stunde; Beispiel: 7:32 = zwei (Minuten) nach halb acht (morgens / oder abends)
  • vor: zwischen 1 und 20 Minuten vor der vollen Stunde; Beispiel: 7:43 = siebzehn (Minuten) vor acht (morgens / oder abends)

Der gesamte Artikel: Lernen Sie, wie spät es ist, auf Deutsch. Die Uhrzeit in Wort und Schrift sagen, Stunden, Minuten. Formal und informal.